Der Begriff „Industrie 4.0“ hat sich zu einem Synonym für deutsche Innovationskraft entwickelt – und das weltweit. Dabei führt dieser Erfolg einmal mehr vor Augen, welche Potenziale im Zusammenspiel gehoben werden können.
Diesen Teamgedanken überträgt der VDE VERLAG nun in den Medienbereich und öffnet die Medien-Plattform www.digital-factory-journal.de für die Fachwelt. Auf der Online Collaboration Media Platform haben registrierte Nutzer ab sofort die Möglichkeit, News, Beiträge, Events und Kommentare, die die Industrie-4.0-Welt betreffen und User interessieren, online zu stellen.
Um Beiträge online stellen zu können, müssen Sie sich zunächst über nachstehende Felder anmelden oder weiter unten registrieren.
Werden auch Sie Teammitglied! : » Zur Registrierung
Wichtiger Hinweis: Die Online Collaboration Media Platform ist eine redaktionelle Plattform, die auch im „offenen Bereich“ diesem Anspruch genügt. Das heißt, Werbebotschaften können gern im dafür vorgesehenen Bereich und Format geschaltet werden (Ansprechpartner: Ronny Schumann, schumann(at)vde-verlag.de), werden aber nicht als „Redaktion“ im redaktionellen Umfeld der Plattform freigeschaltet. Dies schließt auch Whitepaper und Firmenportraits ein. Generell gilt: Die Redaktion behält sich die Bearbeitung und Freischaltung von Beiträgen vor. Bitte beachten Sie hierzu auch die AGBs auf der Website.
Top-3-Interviews
Prof. Dr. Uwe Kubach, SAP: M2M im Internet der Dinge - IT trifft Industrie 4.0
Frank Maier, Lenze: Industrie 4.0 seit 70 Jahren
Prof. Dr. Markus Schneider, PuLL Beratung GmbH: Lean Manufacturing im Zeitalter von Industrie 4.0
Aus der Praxis
Wenn Mensch und Roboter in Einklang arbeiten: Die Leichtbauroboter von ABB und Kuka im Einsatz
Die Smartwatch im industriellen Einsatz: Asys, In-Tech und Monkey Works berichten über Lösungen
Digitale Zwillinge optimieren in der virtuellen Welt die Realität: Siemens gibt Einblicke in die Entstehung der Nanobox Simatic IPC227E
Normen

DIN-VDE-Normen einfach online nutzen